Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Logistik - Die aktuelle Pandemie gilt laut einer Studie von CBRE nach wie vor als Treiber am europäischen Logistikimmobilienmarkt. Der Immobiliendienstleister hat Anfang des Jahres mehr als 100 europäische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, die mit einem Volumen von insgesamt rund 40 Millionen Quadratmetern zu den größten Miete...
Büro - Der internationale Kosmetikkonzerns Coty hat seinen ehemaligen Firmenstandort an einen lokalen Investor verkauft. Vor dem Verkauf diente die Liegenschaft der bekannten Kosmetikmarke „Wella“ viele Jahre lang als Studio und Betriebsstandort. In 2019 hatte das Unternehmen sich dann aber für den Verkauf sowie die Standortverlegun...
Büro - Erstmals wurde im Rahmen einer Analyse der aktuelle Bestand an Büroflächen in Linz erhoben: in den Kernbereichen bzw. Submärkten Innenstadt, Bahnhof, Donaulände sowie Urfahr gibt es aktuell einen Gesamtbestand von ca. 660.000 m² Büroflächen. Der größte Teil – rund 46% - befindet sich rund um den Linzer Bahnhof, 22% der Fläche...
Logistik - Der österreichische Industrieimmobilienmarkt unterscheidet sich deutlich vom Deutschen. Das ist das Ergebnis einer Vergleichsanalyse des auf den deutschsprachigen Industrieimmobilienmarkt spezialisierten Beratungshauses IndustrialPort.
Logistik - Der Logistikimmobilienmarkt Österreich unterscheidet sich durch seine Dezentralisierung von anderen Immobilienklassen. Während sich die meisten Assetklassen auf Wien und Umgebung konzentrieren, liegt der Fokus bei Logistikimmobilien auf den drei Hauptmärkten Graz, Wien und Linz. Dem Markt rund um Villach wird viel Potenzial b...
Fonds & REITS - Hamburg Trust will den Markt für seine DomiciliumInvest-Reihe erweitern und hat in diesem Zuge mit GalCap Europe eine langfristige und exklusive Kooperation für den Erwerb und das Management von Wohnimmobilien in Österreich vereinbart. Dies teilten die Unternehmen am Montag mit. Der Wiener Asset Manager übernimmt künftig für ...
Hotel - Mit mehr als einer halben Milliarde Euro Transaktionsvolumen und dem Trend zum Kauf von Entwicklungsprojekten endete die Bilanz des Hotelinvestmentjahres 2017. Die Nachfrage blieb auch im ersten Halbjahr 2018 hoch, wodurch in den ersten sechs Monaten bisher etwa 230 Millionen Euro an Hotelimmobilientransaktionen verzeichnet w...
Logistik - Die ehemalige Produktionsstätte der Nestlé Österreich GmbH in Linz wurde an die F&S Immobilien Management GmbH – Walter Scherb (Spitz) & Partner – verkauft. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Da CBRE auf Basis einer Rahmenvereinbarung weltweit bei Immobiliendienstleistungen für Nestlé Operational Services Int...
Hotel - Nach einem ruhigen ersten Halbjahr mit lediglich 130 Millionen Euro Transaktionsvolumen hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2017 einiges getan. So wurde über das Gesamtjahr gesehen mehr als eine halbe Milliarde Euro an Hoteltransaktionen registriert. Aufgrund der geringen Anzahl an Hotels, die sich am Markt befanden, hat sic...
Wirtschaft - Mitte Oktober 2017 hat Leasinvest Real Estate zwei große Einkaufszentren in Österreich in Stadlaudem 22. Bezirk Wiens, für einen Betrag von 56,2 Mio. Euro erworben und damit treibt damit sein Wachstum in Österreich weiter voran. Außerdem wurden die angekündigten Verkäufe wie angekündigt vollzogen: Anfang Oktober wurden die dr...
Retail - Obwohl im vergangenen Jahr nur eine neue Shopping Mall* (ELI, Liezen) eröffnet wurde, verändert sich die Branche doch wesentlich: Höhere Leerstände und häufigere Mieterwechsel sind die Folge des stagnierenden und gesättigten Marktes. Umsatzzuwächse können meist nur mehr durch Erweiterungen erzielt werden.
Hotel - Erstmals zeichnet sich im Jahr 2016 in Österreich ein Transaktionsvolumen bei Hotelimmobilien von deutlich über 900 Millionen Euro ab – ein absolutes Rekordergebnis, welches den bisherigen Höchstwert von 2012 mehr als verdoppelt. Bereits im ersten Halbjahr 2016 zeichnete sich laut Christie & Co ein überdurchschnittlich hohes ...
Wohnen - 2016 war erneut ein gutes Verkaufsjahr für den Wohnimmobilienmarkt, die Branche zeigt sich rückblickend durchwegs zufrieden. „Immobilien sind und bleiben die beliebteste Anlageform der Österreicher“, so ÖVI Präsident Georg Flödl anlässlich der traditionellen ÖVI Marktpressekonferenz am 13.12.2016.