Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Erstmals seit Inbetriebnahme des BER hat die Flughafengesellschaft ein positives Betriebsergebnis erwirtschaftet. Das EBITDA, das Geschäftsergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen, war mit fast 57 Mio. Euro – ohne Sondereffekte – nach Verlusten in den ersten Betriebsjahren 2020 und 2021 am BER erstmals positiv. Zudem k...
Die Stadt München hat am 3. Mai 2023 den Bebauungsplan für das rund 70-Meter hohe Bürogebäude mit Hochpunkt an der Stelle des bisherigen Starnberger Flügelbahnhofs gebilligt. Damit wurde die Vorentscheidung für das nötige Baurecht getroffen und endgültig der Abriss des denkmalgeschützten historischen Gebäudes beschlossen. Bau...
Ein aufkommensstarker Sommer hat dem Münchner Flughafen im Jahr 2022 einen massiven Zuwachs in allen Verkehrsbereichen beschert: Die Passagierzahlen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 19 Millionen auf insgesamt 31,6 Millionen Fluggäste. Damit erreicht der Airport bereits wieder zwei Drittel seines Rekordergebnisses aus dem Vork...
Das Passagieraufkommen am Hauptstadtflughafen hat sich in 2022 verdoppelt. 1,53 Millionen Fluggäste nutzen im Dezember den BER, 19,85 Millionen im gesamten Jahr. Wie die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH mitteilte, starteten und landeten in 2022 insgesamt 164.293 Flugzeuge am BER.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Airport Partners GmbH haben am Montag, 19. Dezember, einen neuen Konsortialvertrag unterzeichnet, mit dem sie ihre gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit als Gesellschafter des Düsseldorfer Flughafens fortsetzen und weiter festigen wollen.
Der Wiener Airport ist der erste Österreich-Standort mit Sprüngli Store. Der Schweizer Haute Chocolatier bietet ab sofort sein Confiserie-Sortiment auf 45 m² bei den G-Gates im Terminal 3 hinter der Sicherheits- und Reisepasskontrolle an.
Am 7. Dezember 2022 hat in der Shopping-Plaza im Terminal 2 das Wiener Start-up Waterdrop eröffnet. Das österreichische Unternehmen will mit seinen „Microdrinks“ Menschen zum Wassertrinken animieren. Der Shop bietet Passagierenauf 18 m² ein breites Sortiment an plastikfreien Trinkflaschen und natürlichen Drops. Der Flughafen ...
In der Ankunftshalle am Flughafen Wien erfolgen demnächst mehrere Neueröffnungen mit neuen Marken und Angeboten für Reisende und Abholer. Noch im Dezember 2022 eröffnet der internationale Magazin- und Reisebedarfsshop Relay in der Ankunftshalle. Bis zum Frühjahr 2023 folgen Billa Corso (460 m²), Burger King (230 m²) und Costa...
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) hat die Klage der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) und einer Anwohnerin gegen Abflugrouten für den Flughafen Berlin-Brandenburg zurückgewiesen (OVG 6 A 15/21).
Mode, Accessoires und mehr: Der Marc O’Polo-Shop in Terminal 1 des Köln Bonn Airport öffnet heute wieder seine Pforten. Der rund 208 m² große Laden wird nun wieder von der internationalen Modemarke mit Hauptsitz im bayerischen Stephanskirchen betrieben.
Medienberichten zufolge will die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) sich von Terminal 5 des Flughafens BER in Schönefeld trennen und macht das historische Gebäude zum Thema der Aufsichtsratssitzung am 18. November 2022.
Die Außenanlagen des künftigen Regional- und Fernbahnhofs Hamburg-Altona am Diebsteich sollen nach einem Entwurf des Architekturbüros C.F. Møller gestaltet werden. Eine Jury kürte die dänischen Architekten, nach deren Plänen auch das Bahnhofsgebäude für das Großprojekt der Deutschen Bahn AG sowie die beiden neuen Hochh...