Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Die Bauwo Grundstücksgesellschaft hat am 19. Mai 2022 in einer symbolischen Zeremonie den Grundstein für den Neubau des hannoverschen Sammlungszentrum gelegt. Im Beisein von Oberbürgermeister Belit Onay, der Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und rund 70 Gästen, Ratsmitgliedern im Kultur- bzw. Bauausschuss sowie Vertrete...
München ist um ein großes Holzbauwerk reicher, vielleicht sogar das größte Europas. Am Montag wurde der neue Campus der Technischen Universität München im Olympiapark offiziell eingeweiht. Der vom Architekturbüro Dietrich / Untertrifaller entworfene Neubau auf dem 40.000 m² großen TU Campus bietet nun modernsten wissenschaft...
Der Entwicklungsträger Potsdam hat mit der Bekanntmachung eines Realisierungswettbewerbes den Startschuss für die Entwicklung der weiterführenden Schule in Krampnitz gegeben. Diese soll bis Mitte 2027 im Westen des neuen Stadtquartiers entstehen und nach einem Beschluss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung durch die Schu...
Munich Re und MEAG stellen der Ukrainischen Freien Universität (UFU) ab dem 1. Mai 2022 das 5. Obergeschoss im Flachbau ihres Münchner Geschäftsgebäudes am Münchner Tor 1 in Nordschwabing zunächst für zwei Jahre mietfrei zur Verfügung.
Schon bald spielt die Musik auch im Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen: Die Bremer Philharmoniker beziehen derzeit ihr neues Probendomizil in der denkmalgeschützten „Halle 1“ der ehemaligen Tabak- und Zigarettenfabrik Martin Brinkmann. Mit einer Gesamtbauzeit von circa 12 Monaten sind auf rund 2.950 m² unter der Projekten...
Anfang April legten Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB NRW den Grundstein für das „Plant Environmental Adaptation Center“,...
Am Universitätsstandort Essen startet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen mit der umfangreichen Sanierung und Modernisierung der Bestandsgebäude V 15 S und V 15 R im ingenieurwissenschaftlichen Bereich der Universität Duisburg Essen (UD...
Unibail-Rodamco-Westfield (URW) holt mit Culturespaces den zentralen Partner für das Kunst-, Kultur- und Edutainment-Angebot des Mixed-use-Quartiers an Bord. Mit Port des Lumières wird Culturespaces eine Dependance seiner weltberühmten Digital-Art-Center im Westfield Hamburg-Überseequartier eröffnen. Der Hamburger Standort wi...
Catella Real Estate AG investiert für ihren offenen Publikumsfonds KCD-Catella Nachhaltigkeit Immobilien Deutschland in ein Schulgebäude in Ingolstadt. Mieterin ist die SIS Swiss International School, mit welcher ein Mietvertrag mit einer Restlaufzeit von mehr als 25 Jahren besteht. Durch den Ankauf steigert sich das AuM im S...
Der Bauausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf ist in seiner heutigen Sitzung dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt, dem Rat die umfassende Sanierung der Kunsthalle am Grabbeplatz zu empfehlen. Die Kunsthalle zählt zu den 20 energetisch schlechtesten Gebäuden im Eigentum der Stadt. Sie wurde im Jahr 1964 errichtet und befind...
Vor über 50 Jahren entstand die Grundschule Fruerlund am heutigen Standort und passte gut zu dem neuen Stadtteil, der in der Nachbarschaft zur gleichen Zeit durch die Aktivitäten des SBV entstand. Vor rund 15 Jahren kam es zu Überlegungen bzgl. einer Zusammenführung von Kita, Schule und einem Familienzentrum in einem Bildungs...
Züblin und Otto Wulff realisieren in einer Arbeitsgemeinschaft (Arge) mit dem Schulcampus Struenseestraße im Stadtteil Altona eines der größten und ambitioniertesten Schulbauprojekte Hamburgs. Ein entsprechender Generalübernehmer-Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet .