Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Captiva sichert sich mit dem Medical Center im Düsseldorfer Stadtteil Grafental das größte ambulante Gesundheitszentrum der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mit einem der umfassendsten Behandlungsangebote im Ruhrgebiet außerhalb klassischer Krankenhäuser. Das Objekt mit rund 20.000 m² Mietfläche wurde für das Sonderve...
Institutionelle Investoren erwarten im deutschen Markt für Gesundheitsimmobilien kurzfristig sinkende Kaufpreise und kurz- bis mittelfristig steigende Mieten. Immobilieninvestoren suchen vermehrt nach Pflegeheimen, Seniorenresidenzen, Reha-Kliniken, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren. Dies sind Ergebnisse der „...
Im Bebauungsplan des Sana Klinikums ist der Neubau einer Rettungswache vorgesehen. Aufgrund von Umbaumaßnahmen auf dem Klinikgelände wurden zunächst zwei provisorische Rettungswachen eingerichtet. Diese sollen durch den Neubau ersetzt werden. Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten hat der Magistrat in seiner jüngst...
Wissenschaftsministerium, Medizinische Universität Wien und Bundesimmobiliengesellschaft legten am 17. Januar den symbolischen Grundstein für den MedUni Campus Mariannengasse im 9. Wiener Gemeindebezirk. Dabei betonten Wissenschaftsminister Martin Polaschek, MedUni Wien-Rektor Markus Müller und BIG-CEO Hans-Peter Weiss die Be...
Immprinzip erwirbt das Gebäude des ehemaligen Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen, ein Schul- und Verwaltungsgebäude sowie ein ehemaliges Schwesternwohnheim mit insgesamt 17.900 m² BGF in Trier-Ehrang. Der vom Hochwasser zerstörte Klinikstandort soll bis 2028 zum „vertikalen Dorf“ werden. Geplant ist neben ca. 100 Wohnung...
Der Transaktionsmarkt für Gesundheitsimmobilien in Deutschland hat sich nach einer Analyse von NAI Apollo im Jahresverlauf 2022 der Gesamtmarktentwicklung aus Zinsanstieg, Inflation sowie der aktuellen geopolitischen Lage nicht entziehen können.
Nachdem im Sommer 2022 die Module für den Neubau in Viersen aufgestellt wurden , konnte dieser am 12.12.2022 schlüsselfertig an den Auftraggeber, die LVR-Kliniken für Orthopädie Viersen, übergeben werden.
Das Haven Hospiz hat mit Bauleuten, Fachplanern, Behördenmitarbeitenden, Politikern und Projektpartnern das Richtfest gefeiert. Die Specht Gruppe als Bauherr und die Mission:Lebenshaus gGmbH als Betreibergesellschaft haben entschieden, diesen Meilenstein mit zahlreichen Gästen am 28. Oktober zu feiern. Danach beginnt die Hoch...
Heinrich Bossert Immobilien übernimmt mit Wirkung zum 01. April 2023 das technische und kaufmännische Property Management einschließlich Vermietung für den Baden-Württembergischen Immobilienbestand einer großen deutschen Pensionsrückversicherung. Die 28 Liegenschaften des Bestands verteilen sich auf insgesamt 10 Standorte mit...
Züblin Timber realisiert für die britische Krebsstiftung Maggie’s den optisch tragenden Teil eines architektonischen Highlights in London. Auf dem Gelände des Royal Free Hospitals lassen die Holzbau-Spezialisten der Ed. Züblin AG den skulpturalen Entwurf von Daniel Libeskind für ein neues Krebshilfe-Zentrum Wirklichkeit werde...
Nach der Beteiligung von White Arkitekter mit HPP Architekten im Wettbewerbsverfahren für die Neue Medizinische Klinik am Universitätsklinikum Tübingen, wurde vor Kurzem der Zuschlag erteilt durch die Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Das Konzept für den neuen Gesundheitsbau folgt einem holistischen Nachhaltigkeitsansatz un...
Für das neue Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg-Wandsbek wurde mit hohem Besuch Richtfest begangen. Nach feierlichen Worten von Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Thomas Hitschler, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Generalstabsarzt Dr. med. Steph...
Die Cadolto Modulbau, die den Auftrag vom Universitätsklinikum Halle an der Saale erhalten hatte, den bestehenden Gebäudekomplex um ein neues Bettenhaus zu erweitern, erreicht mit dem Setzen des letzten Moduls einen wichtigen Meilenstein. Direkt im Anschluss kann somit mit den restlichen Ausbauarbeiten begonnen werden.