Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Der hochmoderne Klinikneubau des Varisano-Klinikums in Frankfurt Höchst ist optisch zwar bezugsfertig, durch fehlende baurechtliche Abnahmen verschiebt sich allerdings der Umzug. Dies teilte die Klinik jetzt mit. Dem Generalunternehmer sei es nicht im angestrebten Zeitplan gelungen, sämtliche Genehmigungen, Abnahmen durch Beh...
Captiva hat für das Sondervermögen „Captiva Gesundheitsimmobilien Deutschland 2“ ein langjährig etabliertes Gesundheitszentrum am alten Postplatz in zentraler Lage von Waiblingen von einer luxemburgischen Immobiliengesellschaft erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rd. 23 Mio Euro.
Während das traditionsreiche Hunersche Kinderspital in München mit Blick auf sein 175 Jähriges Jubiläum gerade allen Grund zum Feiern hat, sieht es mit Blick auf den Neubau am Standort Großhadern leider nicht ganz so erfreulich aus. Für den Neubau, der bis 2025 fertiggestellt sein sollte, ist mit deutlich höheren Baukosten zu...
Die im Sommer geschlossene Rahmenvereinbarung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) gemeinsam ein neues Herzzentrum zu errichten, ist nun notariell beglaubigt. Der Neubau wird Platz für etwa 300 Betten bieten und ab 2023 für rund 386,9 Millionen Euro auf dem Campus Virchow-Klin...
Primonial REIM erwirbt für seinen offenen alternativen Investmentfonds ESI zwei Anlageportfolios in Potsdam sowie im rheinland-pfälzischen Hornbach und steigert den Wert des gesamteuropäischen Immobilienfonds damit auf über 450 Mio. Euro.
Mit 226 Millionen Euro unterstützt das Gesundheitsministerium den Neubau des Flugfeldklinikums in Böblingen/Sindelfingen. Dort werden ab 2025 alle Leistungen der bisherigen Klinikstandorte in Sindelfingen und Böblingen unter einem Dach angeboten.
In den ersten drei Quartalen 2021 verzeichnete der Markt für Gesundheitsimmobilien in Deutschland ein Transaktionsvolumen von 1,94 Milliarden Euro – und wies damit ein nur unwesentlich geringeres Niveau als in den ersten drei Quartalen 2020 auf (minus ein Prozent). Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse von CBRE.
Die Fachklinik Waldeck in Schwaan bei Rostock hat sich mit einem Investor auf eine Übernahme geeinigt und kann so in Kürze ihre Sanierung im Schutzschirmverfahren erfolgreich abschließen.
Die Stadtverordneten der Stadt Bad Belzig machten am Montag Abend mit dem einstimmig gefassten Aufstellungsbeschluss den Weg frei für eine Reha-Klinik mit 300 Betten und einem Thermalbad als Verlängerung des Kurparks Bad Belzig.
Die staatlich konzessionierte Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie “Meine SchönheitsClinic“ suchte für ihren Klinikbetrieb größere Räumlichkeiten auf der Kö. Aengevelt vermittelt dazu einen langfristigen Mietvertragsabschluss über knapp 800 m² im “Girardet-Haus“, ehemals WZ-Center, Königsallee 27-31. Vermiete...
Captiva hat von der HTB Hanseatische Fondshaus GmbH ein Gesundheits- und Dienstleistungszentrum in zentraler Lage der Universitätsstadt Bayreuth erworben. Die HTB Fondsgruppe hatte das Objekt in 2015 für ihren geschlossenen Fonds HTB Strategische Handelsimmobilie Plus Nr. 4 für rund 31,5 Mio. Euro erworben. Laut Captiva lieg...
Mit dem traditionellen Aufziehen der Richtkrone ist heute im Beisein von Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank der Abschluss der Rohbauarbeiten der Martini-Klinik gefeiert worden. Die Fachklinik ist mit rund 2.500 Prostatakrebsoperationen pro Jahr weltweit führend bei operativen Behandlungen von Prostatatumoren. ...
Die TSC Real Estate hat für den Fonds „5QRE HealthCare Infrastructure Deutschland 01“ die zweite Akquisition getätigt. Nach dem Ankauf eines niederländischen Pflegeheims in den Niederlanden kaufte der Investmentmanager jetzt eine soziotherapeutische Einrichtung in Darmstadt.