Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Wirtschaft - Der Konflikt in der Ukraine hat sich in kürzester Zeit in eine große humanitäre Katastrophe entwickelt, die weltweit Fassungslosigkeit und Entsetzen auslöst. Die Deutsche Wohnen verurteilt Krieg und Gewalt und zeigt Solidarität mit den geflüchteten Ukrainern und denen in der Heimat. Das Unternehmen löst deshalb zwei ihrer Möb...
Running Deal - Ab dem 14. Juli kann man auch in Braunschweig im Alnatura Super Natur Markt einkaufen. In der Friedrich-Wilhelm-Straße 51 direkt am Kohlmarkt geht auf rund 865 m² Verkaufsfläche der erste Alnatura Markt der Löwenstadt an den Start. 12 Arbeitsplätze entstehen in dem neuen Bio-Supermarkt, der einer der größten Alnatura Märkte i...
Büro - Quadoro Investment errichtet aktuell in Braunschweig ein nachhaltiges Bürogebäude für den offenen Spezialfonds Quadoro Sustainable Real Estate Europe. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 geplant.
Hotel - Die mehrmonatigen Um- und Ausbaumaßnahmen sind erfolgreich abgeschlossen. Reisende können künftig in 203 statt bislang 174 Zimmern des Premier Inn Braunschweig City Centre übernachten.
Wirtschaft - Logistikimmobilien haben in der Corona-Pandemie ihre Position als attraktivste deutsche Anlagekategorie gefestigt und verzeichnen mit einem durchschnittlichen Renditerückgang von 23 Basispunkten die stärkste Renditekompression. Die Erwartungen der Investoren mit Blick auf die Marktmietenentwicklung und Wiedervermietung von Ei...
Wirtschaft - Der Projektentwickler Kappe verstärkt erneut sein Projektteam. Seit Oktober 2021 ist Janina Salewski als Projektleiterin an Bord und begleitet aktuell die Fertigstellung des Quartiers Berliner Straße in Braunschweig . Dies teilte das Unternehmen in der vergangenen Woche mit.
Büro - Die Immero Real Estate Group hat ein Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Braunschweig im Rahmen eines off-market Deals an das Family Office einer ortsansässigen Unternehmerfamilie verkauft. Hauptmieter der, in der Poststraße 14 gelegenen und ca. 2.500 m² BGF umfassenden, Immobilie sind der Bekleidungsfilialist Ernst...
Wirtschaft - Die Adler Group beurkundete heute den Portfolioverkauf von ca. 15.500 Einheiten mit der LEG für rund 1,291 Mrd. Euro bzw. rund 1.345 Euro/m². Dies entspricht einem Multiplikator von etwa 19,8x basierend auf den Ist-Mieten. Darüber hinaus verkauft Adler auch die Tochter Brack Capital Properties.
Running Deal - Comfort hat dem Franchise-Unternehmen La Maison du Pain ein Ladenlokal im Geschäftshaus Damm 14-15 in 1A-Lage der Braunschweiger Innenstadt vermittelt. Das Ladenlokal verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 90 m² im Erdgeschoss, die bereits am 11. November 2021 eröffnet wurde. Das Konzept umfasst eine Mischung aus Backshop,...
Logistik - Die Melle Gallhöfer Dach GmbH hat im Norden von Braunschweig eine Logistikimmobilie mit rund 3.600 m² Lager-, Büro- und Verkaufsfläche angemietet. Das Objekt ist Eigentum von Mileway. Voraussichtlich im Januar 2022 wird derer Fachhändler für Dach- und Fassadenbaustoffe die neuen Räumlichkeiten nach Sanierung und individuellem...
Logistik - Der deutsche Markt für Lager- und Logistikflächen eilt von Rekord zu Rekord: In den ersten drei Quartalen 2021 wurden rund 5,9 Mio. m² umgesetzt – der historische Höchstwert in einem ersten Dreivierteljahr. Das bereits starke Vorjahresergebnis von 5,19 Mio. m² übertraf der Markt nochmals um 13 Prozent. Entsprechend deutlich ü...
Wohnen - Die Krasemann Immobilien Gruppe hat in zwei Asset Deals drei Mehrfamilienhäuser in Braunschweigs Innenstadtlage für einen börsennotierten institutionellen Investor angekauft. Bei den Verkäufern handelt es sich um mehrere Privatpersonen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Logistik - Die Corona-Krise ließ die Logistikbranche zwar kurzzeitig innehalten, diese setzte aber ihren Wachstumskurs schnell und unbeeindruckt fort. Die Investitionen in Logistikimmobilien erreichten 2020 mit etwas weniger als 5 Milliarden Euro in etwa das Niveau der beiden vorangegangenen Jahre.