Wird die Eurohypo gesundgeschrumpft?
13,1 Milliarden Euro beträgt der Wert des Neukundengeschäfts der 100-prozentigen Commerzbanktochter Eurohypo AG in den ersten drei Quartalen des Jahres 2008; das bedeutet ein Minus um 56% gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt 221 Millionen Euro Verlust fuhr die Eurohypo AG zudem zwischen Anfang Januar und Ende September 2008 ein. Mit Henning Rasche und dem ehemaligen Eurohypo-Chef Bernd Knobloch haben außerdem zwei Schlüsselfiguren das Unternehmen verlassen, was dessen Situation nicht unbedingt erleichtert. Im Jahr 2005 hatte die Commerzbank 4,5 Milliarden Euro für die komplette Übernahme des Unternehmens gezahlt, das ihr mittlerweile immer mehr zur Last wird. Nach Angaben aus dem aktuellen Commerzbank-Quartalsbericht wird die Commerzbank den jüngsten Entwicklungen bei der Eurohypo AG begegnen, indem sie ihrer Tochterfirma restriktivere Kreditvergaben vorschreibt. Zur bevorzugten Zielgruppe des Unternehmens sollen zukünftig mittelständische Firmen gehören.