Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Chronologische Ansicht: " Bildungsimmobilien München "
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit wurde ein neues Laborgebäude für die Technische Universität München errichtet. Cadolto erhielt im Oktober 2017 den Auftrag, das Projekt in Modulbauweise zu planen und zu realisieren. Bereits neun Monate später erfolgte die Übergabe an den Auftraggeber.
Die Sirius Real Estate Ltd. hat eine 4.765,80 m² große Halle im Sirius Business Park München-Neuaubing in der Brunhamstraße 21 komplett umgebaut. Insgesamt hat sie ca. 1,45 Millionen Euro in den Umbau für die Städtische Berufsschule für Bau- und Kunsthandwerk investiert.
Finanziell wahrlich kein Pappenstiel, aber immerhin hat München nach jahrelangem Gezerre nun eine Lösung für seine Kultur-Institutionen gefunden, die das angestammte Zentrum Gasteig zwecks umfassender Renovierung und technischer Aufrüstung verlassen müssen: Für 90,4 Millionen Euro wird das Industriegelände des Heizkraftwerks ...
Der Anfang reicht zurück ins Jahr 2001: Da erwarb der Staat Griechenland ein anderthalb Hektar großes Grundstück in Berg um direkt neben dem städtischen Michaeli-Gymnasium eine Grundschule für 750 Schüler zu errichten.
Der Bauzaun des neuen Konzerthauses im Werksviertel wird am kommenden Freitag (8. Juli) Schauplatz eines besonderen Events: Zur Live-Übertragung von Anton Bruckners 7. Symphonie werden die Münchner Street Art-Künstler Loomit und HNRX den 30 Meter langen Bauzaun in Szene setzen. Das Event läuft unter dem Motto „Klassik trifft ...
Die Sanierung des Kulturzentrums Gasteig ist mit Umbaukosten von bis zu 500 Mio. zur Zeit das finanziell größte Bauprojekt in München. Der Baubeginn und die für die Sanierung des Gasteig-Konzertsaals benötigte Bauzeit hängen jetzt immer stärker von einer noch ausstehenden Lösung für den Brandschutz ab.
Jetzt gehts los. Am Münchener Ostbahnhof wird das alte Gebäude des Werk 2 abgerissen um Platz für das neue Konzerthaus zu schaffen. Dieses wird ab 2018 gebaut und dann neue Heimat des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks werden. Es hatte lange gedauert, bis ein geeigneter Platz für das Konzerthaus gefunden war .
Die Motorworld München startet durch! Vor wenigen Tagen erteilte die Landeshauptstadt München die abschließende Genehmigung für den Neubau auf einer Fläche von über 35.000 m². Bis Ende 2017 soll das neue Mobilitätszentrum und Event-Ensemble auf einem Teilgelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerkes im Stadtteil Freimann ent...
Die Vollversammlung des Münchner Stadtrates hat sich gestern erneut dafür ausgesprochen, den Kopfbau der ehemaligen Stückguthalle Pasing endgültig abzureißen. Bereits im letzten Sommer und im Dezember hatte der Stadtrat das Kommunalreferat beauftragt, der städtischen Wohnbaugesellschaft GWG den Startschuss zum Abriss dieses G...
In Ramersdorf-Perlach errichtet die Gewofag 244 Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte. Charakteristisch für das künftige Quartier sind seine abwechslungsreichen Grünanlagen: Dachgärten und Quartiersparks mit Aufenthaltsmöglichkeiten sowie Spielbereichen für Kinder bieten nachbarschaftlichen Aktivitäten viel Raum. Darüber hin...