Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Die KSK-Immobilien hat das Neubauprojekt „Spich Sixteen“ des Bauträgers 1A Wohnungsbau GmbH erfolgreich vermittelt. Das Projekt besteht aus zwei Mehrfamilienhäusern mit je acht Wohneinheiten. Die Fertigstellung ist für November 2021 geplant.
Mit dem Projekt entsteht in Bonn-Lengsdorf auf einem gut 2.800 m² großen Grundstück zwischen der Lengsdorfer Hauptstraße und der Straße „Im Mühlenbach“ hochwertige Wohnbebauung. Der Rückbau der Bestandsbebauung, die früher überwiegend gewerblich genutzt wurde, ist seit wenigen Tagen abgeschlossen. In Kürze starten die Rheinba...
Die Helaba-Tochter realisiert mit dem Ankauf nicht nur die wohl bisher größte En bloc-Transaktion des Jahres auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt sondern auch den dicksten Deal ihrer Unternehmensgeschichte. Laut Marktkreisen liegt der Preis für das Portfolio bei rund 600 Mio. Euro.
Die Gateway Real Estate AG erwirbt zwei wohnwirtschaftliche Entwicklungsgrundstücke mit insgesamt rund 540.000 m² Geschossfläche Entwicklungspotential in Köln und Dresden. Dazu hat sich das Unternehmen mit der SN Beteiligungen Holding AG („SNBH“) auf den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Borussia Invest GmbH durch Gat...
Doppelsieg für Rheinflügel Severin und das Studio Vulkan: Die Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Stadtplaner und Münchener Landschaftsarchitekten hatte im städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb für die zwei Flächen an der „Leidenhausener Straße“ in Porz-Eil und „Östlich im Falkenhorst“ in Porz-Urbach nach einstimmige...
Die Münchner bauen mit dem Ankauf des Projekts „Wohnen auf der Friedenshöhe“ das Portfolio des im Oktober 2019 gestarteten Spezial-AIF „Best Value Wohnen II“ weiter aus. Die Wohneinheiten an der Barmenia-Allee/Ecke Ronsdorfer Straße verteilen sich auf insgesamt sechs Gebäude.
In Brühl-Badorf realisiert die Dornieden Generalbau GmbH das Wohnquartier „Brühler Höfe“ mit 20 Einfamilienhäusern. Die nach modernsten energetischen und technischen Standards geplanten Häuser entstehen in zwei verschiedenen Varianten jeweils als Doppelhäuser. Interessenten können bereits individuelle Termine vereinbaren, den...
Im Vergleich zum Vorjahresquartal beträgt der Anstieg im 4. Quartal 2020 5,3 %. Als Ursache benennt F+B eine in der Bundesperspektive deutlich verfestigte Preisdynamik im Eigentumssegment gegenüber den Neuvertragsmieten. Letztere sinken weiterhin.
Wie der aktuelle Market in Minutes von Savills zeigt, gewinnen großvolumige Transaktionen abseits der Top 7 auf dem Investmentmarkt für Wohn- und Gewerbeimmobilien weiter an Bedeutung. B-Städte rücken mehr und mehr in den Fokus der Investoren.
Anna Rzymelka wird neue Niederlassungsleiterin in Nordrhein-Westfalen und ergänzt damit das Team rund um Stefan Dahlmann, der sich in Zukunft auf strategische Aufgaben im Rahmen der Geschäftsführung fokussiert.
Die Imfarr Holding reicht den den Krystallpalastareal in Leipzig, das Projekt Baumwollquartier in Köln sowie das Zuckerle Quartier in Stuttgart weiter. Der Investor hatte die Projekte im Herbst mit der Übernahme des Luxemburger Projektentwicklers Argo Capital Partners erworben. Die Gesellschaft firmierte seit dem unter dem Na...
Die Teamrheinruhr Projektentwicklung GmbH hat sich drei Baufelder im aufstrebenden und beliebten Stadtteil Wuppertal-Barmen gesichert. Verkäuferin der Grundstücke ist die Aurelis Asset GmbH, die das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Heubruch seit 2017 zu einem Wohnquartier entwickelt.
„Der im Bundestag diskutierte und von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland ist kein Beitrag zur Schaffung von Wohnraum für die dringend benötigten Fachkräfte, sondern ein weiteres Investitionshemmnis für Investoren und Bauherren. Darüber hinaus wird die Eigentumsbildung zusätzl...