Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
International Campus eröffnet die Wohnkonzepte-Marke Havens Living in Hamburg und ist bereits zu Hälfte ausgelastet. Das moderne Apartmenthaus bietet Young Professionals bezugsfertige Wohnungen, Community-Spaces, professionelles Hausmanagement und zahlreiche Services zur Langzeitmiete mitten im beliebten Stadtteil Altona.
Die BayernLB verkündet zwei neue Finanzierungen in den Metropolen Hamburg und München. Dabei handelt es sich einerseits um das Studentenwohnprojekt „Wendenquartier“ in Hamburg-Hammerbrook und andererseits um den Ankauf eines Büro- und Geschäftshauses in der Münchner Toplage Leopoldstraße.
Die BayernLB refinanziert den Ankauf einer Immobilie für die Marken The Fizz und HVNS der International Campus Group (IC) im Hamburger Stadtteil Altona in Höhe von 110 Mio. Euro. Das Apartmenthaus HVNS ging im Oktober 2021 an den Start. IC feierte mit der Eröffnung die Premiere für seine neue Marke .
Die BayernLB finanziert für die Hamburger Immobilien-, Projekt- und Entwicklungsgesellschaft mbh (HIPE) eine Bestandsentwicklung direkt am Universitätsgelände und der geplanten U-Bahn Haltestelle „Universität“. Das bestehende Wohn- und Geschäftshaus in der Grindelallee 40-44 im Studentenviertel wird modernisiert, teils umgeba...
MVGM übernimmt das Property Management für das erste Mikroapartmentobjekt von La Française REM in Deutschland. Das P6 Boardinghouse (Hood-House) in Hamburg-Winterhude umfasst 149 Appartements auf mehr als 5.300 m² Fläche.
La Française Real Estate Managers hat mit dem Hood House in Hamburg sein erstes Micro-Living-Gebäude in Deutschland erworben. Das P6 Boardinghouse Winterhude wird von Sicon Hospitality gemanagt, die mehrere Standorte in Hamburg betreibt. Laut Marktinformationen soll der Kaufpreis bei rund 35 Mio. Euro liegen.
Die International Campus Group (IC) wird in Hamburg und Freiburg vom Betreiber zum Eigentümer. Das Unternehmen sichert sich für insgesamt rund 230 Millionen Euro zwei Objekte mit zusammen 1.100 Mikroapartments von Capital Bay. „Als einer der führenden Entwickler und Betreiber von temporären Wohnkonzepten in Nordeuropa wollen ...
Der Projektentwickler Bonava plant ein neues Wohnquartier im schleswig-holsteinischen Wedel, in direkter Nähe zu Hamburg. Auf einem ehemaligen Tankstellengelände an der Rissener Straße 99-101 soll bis 2023 ein Ensemble mit 123 Miet- und Eigentumswohnungen sowie einer neuen Kita entstehen.
Das Versorgungswerk der Ärztekammer Schleswig-Holstein erhöht seine Immobilienquote. Der neu gegründete Investmentmanager Belgreen Capital wird für das Versorgungswerk ein diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem hohen Wohnanteil in Schleswig-Holstein aufbauen. Der erste Ankauf ist bereits eingetütet.
Mit einem Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien und -portfolios von rund 6,4 Mrd. Euro (rund 35.900 Einheiten), das sich deutlich über dem Fünfjahresschnitt der Vergleichsquartale bewegt (+21 %), verzeichnete der deutsche gewerbliche Wohninvestmentmarkt einen gelungenen Jahresauftakt 2021.
Die in der Nähe der Technischen Universität Hamburg gelegenen Wohnungen werden vor allem Studenten, Berufseinsteiger und Singles mit der guten ÖPNV-Anbindung sowie den umfangreichen Nahversorgungs- und Freizeitangeboten ansprechen.
Das neu gegründete Tochterunternehmen von Tattersall Lorenz legt mit zwei Großaufträgen einen guten Auftakt hin. Die beiden renommierten Investment- und Asset-Manager Domicil Real Estate und die Deutsche Asset One vertrauen dem jungen Unternehmen 3.480 Wohneinheiten an.
Im Binnenhafen gehen 174 Studentenapartments in die Realisierung. Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen hebt Bedeutung für die Stadtentwicklung hervor., denn trotz der Corona-Pandemie ist die Situation am studentischen Wohnungsmarkt Hamburgs weiter angespannt.