Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Im Kölner Umland wird mit 149,40 Euro/m² die höchste Einzelhandelsspitzenmiete aller Umlandgemeinden der sieben A-Städte erreicht. Büroflächen im Berliner Speckgürtel weisen im Vergleich zur Kernstadt den größten Preisabstand auf. In den Umlandgemeinden der Bundeshauptstadt liegt die durchschnittliche Büroflächenmiete im Durc...
Kürzlich feierten Instone, die Bayerische Versorgungskammer und Universal Investment die Grundsteinlegung für die ersten Bauabschnitte des bisher unter dem Projektnamen „Westville“ bekannten Wohnquartiers im Frankfurter Gallus-Viertel. Mit den Feierlichkeiten einher ging die Verkündung des neuen Namens.
Das E-Auto direkt und bequem vor der Haustür laden. Für Mieter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt in der Frankfurter Vatterstraße, ist das ab sofort möglich. Die frisch installierte Wallbox ist der Auftakt einer großflächig und auf mehrere Jahre angelegten Kooperation von NHW und dem Energiedienstleister ...
Noch im vierten Quartal des vergangenen Jahres hat sich das Angebot am Markt für Neubauwohnungen etwas stabiler gezeigt. Doch bereits das erste Quartal 2022 deutet an, dass sich hier keine Trendwende einstellt und die Anzahl an verfügbaren Objekten wieder sinkt. Eine Ausnahme bilden Düsseldorf und das Berliner Umland, wo im V...
Mit einem Quartiersfest hat die Nassauische Heimstätte Wohnstadt mit ihren Mietern nachträglich den Abschluss der energetischen und sozialen Quartiersentwicklung von 150 Bestandswohnungen in Wiesbaden-Biebrich gefeiert. Die Arbeiten sind seit etwa einem halben Jahr beendet, die Feier musste coronabedingt verschoben werden.
„Mit der heutigen Grundsteinlegung für den ,Wohnturm Kureck‘ haben wir für die Entwicklung des gesamten Areals ein sehr wichtiges Etappenziel erreicht. Die Baulücke in prominenter Lage der Stadt wird sich in den nächsten Monaten sukzessive schließen und der Wohnturm immer mehr Gestalt annehmen“, sagte Fabrizio Floresta, Eigen...
Nachdem im November die Genossenschaftliche Immobilienagentur Frankfurt am Main (GIMA Frankfurt) gegründet wurde, kann sie bereits einen ersten Erfolg verzeichnen. Im Osten der Stadt wurde unlängst ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten in die Hände der Wohnungsgenossenschaft Beamten-Wohnungs-Verein (BWV) gegeben.
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt (NHW) und Instone Real Estate haben am vergangenen Freitag den Grundstein für den ersten Bauabschnitt des Quartiers Schönhof-Viertel im Frankfurter Stadtteil Bockenheim gelegt. Insgesamt entstehen bei dem Projekt rund 2.000 Wohnungen.
RAC Real Assets Capital GmbH hat ein Gebäude-Ensemble in direkter Nähe zu Frankfurt im Stadtkern von Neu-Isenburg erworben. Mit einer Nutzfläche von heute rund 570 m² in der Waldstraße gelegen, präsentiert sich die Immobilie laut des Investors mit vorhandenem Potenzial in guter Verfassung.
Die RAC Real Assets Capital GmbH kauft eine Liegenschaft mit rund 950 m² Mietfläche in der Hauptstraße in Mainhausen. Der Verkäufer, eine Privatperson aus Frankfurt, hat sich nach über zehn Jahren aus privaten Gründen von der Immobilie getrennt.
Mit Darlehen über insgesamt rund 2,6 Mio. Euro und Finanzierungszuschüssen von insgesamt rund 660.000 Euro beteiligt sich das Land Hessen an der Sanierung und Aufstockung eines Wohnhauses in der Wiener Straße in Frankfurt. Dies teilte Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir heute in Wiesbaden mit. Rund 2 Mio. Euro...
Nach zwei Quartalen moderater Preissteigerungen ziehen die Preise im ersten Quartal 2022 deutlich an. Die Preise gebrauchter Einfamilienhäuser legten im ersten Quartal 2022 mit 5,4 % so stark zu, wie noch nie in unseren Aufzeichnungen. Eigentumswohnungen im Bestand verteuerten sich um 3 % gegenüber dem Vorquartal und damit eb...
Die ABG Frankfurt Holding stellt als Sofortmaßnahme 15 Wohnungen aus ihrem Bestand zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. Darauf haben sich Planungsdezernent Mike Josef, Sozialdezernentin Elke Voitl und Frank Junker, der Geschäftsführer der ABG, verständigt.