Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Fraport AG am Dienstag, 24. Mai, haben die Aktionäre Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff mit 84,78 Prozent Zustimmung in den Aufsichtsrat gewählt.
FlixBus hat nach dem interimistischem Betrieb einen langfristigen Pachtvertrag für den Fernbusbahnhof Frankfurt mit CA Immo abgeschlossen. Der Vertrag startet zum 01. Januar 2022. CA Immo wird hierzu ein Dach über dem Busbahnhof errichten, welches als ressourcenschonende Holzkonstruktion geplant ist. Das Gesamtinvestment in d...
Für die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds in Griesheim liegen nun Entwürfe vor. In dem einphasigen Planungswettbewerb, den die Stadt Frankfurt vergangenen November ausgelobt hatte, hat sich unter den eingereichten Entwürfen das Konzept der Arbeitsgemeinschaft Faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla beratende Ingenieure, mit F...
Vier Tage vor dem Jahreswechsel überschreitet Frankfurt Airport heute erstmals innerhalb eines Kalenderjahres die Marke von 70 Millionen Passagieren. Flughafenbetreiber Fraport hieß Passagierin Marleen Sossnowski symbolisch als 70millionsten Fluggast des Jahres 2019 willkommen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nevruz Celikkal, Tochte...
Vor 25 Jahren landete das erste Flugzeug am Terminal 2: Eine Boeing 747 der Cathay Pacific aus Hongkong mit 350 Passagieren an Bord. Seit dem offiziellen Betriebsbeginn am 24. Oktober 1994 nutzten rund 200 Millionen Reisende das Terminal 2 als Startpunkt, Zwischenstopp oder Ziel ihrer Reisen.
Die Fraport AG hat am Montag am Flughafen Frankfurt den Grundstein für das Terminal 3 gelegt – eines der größten privatfinanzierten Infrastrukturprojekte Europas. Zahlreiche Gäste und Bauarbeiter nahmen an der Zeremonie teil, die den Start des Hochbaus symbolisiert. Als Erinnerung an diesen Meilenstein haben Teilnehmer eine Z...
Das Parkierungsangebot am Flughafen Frankfurt zieht demnächst um. Ab 3. Dezember rückt Holiday Parking an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz ein Stück näher an das Vorfeld heran und befindet sich dann im Süden des Airports. Der Anfahrtsweg ändert sich nicht wesentlich und ist natürlich weiterhin komplett ausgeschilder...
Die Vergabe der ersten Rohbaumaßname von Terminal 3 ist am 14. November durch die Fraport-Tochter Fraport Ausbau Süd GmbH erfolgt. Den Zuschlag für die Errichtung von Pier H hat die Anton Schick GmbH + Co. KG erhalten, die bereits beim Neubau der Feuerwache 3 am Frankfurter Flughafen beteiligt ist. Der Baubeginn des neuen Pi...
ie Fraport AG hat die Baugenehmigung für Flugsteig G von der Bauaufsicht der Stadt Frankfurt erhalten. Mit dem vorgezogenen Bau des neuen Flugsteigs reagiert der Flughafenbetreiber auf das Passagierwachstum. Flugsteig G wird zunächst mit einer Kapazität von 4 bis 5 Millionen Passagieren voraussichtlich zum Sommerflugplan 2021...
Die Enttäuschung in Groß-Gerau ist groß: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel hat entschieden, dass der Kreis Groß-Gerau nicht gegen den Ausbau des Terminal 3 am Frankfurter Flughafen klageberechtigt ist. Laut des Gerichts verletze die Baugenehmigung des ersten Bauabschnitts durch die Stadt Frankfurt den Kreis...
Es ist eine Menge Geld, und trotzdem erst ein Bruchteil der Kostenlawine, die noch folgen könnte: Rund 17 Millionen Euro hat der Flughafenbetreiber Fraport bis dato an lärmgeplagte Immobilienbesitzer rund um den Frankfurter Flughafen gezahlt. Dazu ist er seit dem 13. Oktober 2016 mit Inkrafttreten der sogenannten „Außenwohnbe...
Im April 2017 nutzten insgesamt rund 5,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt, was einem Anstieg von 10,0 Prozent entspricht. Erstmals seit Dezember 2011 wurde somit eine zweistellige Zuwachsrate beim Fluggastaufkommen erreicht. Auch der bisherige April-Höchstwert aus dem Jahr 2015 wurde um circa 367.000 Passagiere ...
Mit 60,8 Millionen Fluggästen hat Fraport zwar noch die 60-Millionen-Marke geknackt, konnte die Vorjahreszahl aber nicht toppen (minus 0,4 Prozent). Gründe für das Minus sieht Fraport-Chef Dr. Stefan Schulte in den Streiks, den Witterungsbedingungen und der Angst vor Terroranschlägen. Damit fiel das Minus aber geringer aus al...