Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
OB Thomas Geisel brachte gemeinsam mit Wilfried Schulz, Claudia Schmitz, Christoph Ingenhoven und Kulturdezernent Hans-Georg Lohe das letzte Blech an der Fassade des Hauses am Gustaf-Gründgens-Platz an.
Die Sanierung des Schauspielhauses steht kurz vor dem Abschuss. Die Gesamtkosten liegen bei 20,4 Millionen Euro/Änderungsbeschluss über den zusätzlichen Mittelbedarf von circa 1,4 Millionen Euro wird nun in die politischen Gremien eingebracht.
Die NRW-Stiftung hat am 10. August eine Förderzusage an den Förderverein Schumann-Haus Düsseldorf e.V. als Antragsteller für die denkmalgerechte Sanierung des historischen Schumann-Gebäudes übergeben. Die Urkunde mit der Förderzusage wurde im Jan-Wellem-Saal in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kulturdezernent ...
Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 19. Oktober, beschlossen, Planungen für Sanierungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes mit einem Gesamtkostenrahmen in Höhe von rund 18 Millionen Euro im Düsseldorfer Opernhaus aufzunehmen. Parallel dazu wird das Gebäude der Deutschen Oper am Rhei...
Zehn Monate nach dem offiziellen Startschuss im Juni 2016 fand heute die Grundsteinlegung zur Textilakademie NRW statt. Gemeinsam mit dem Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Garrelt Duin, nahmen der Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach und die Präsidente...
Der von der Stadt geplante Durchstich von den Hindenburgstraße zum Museum Abteiberg rückt wieder ein Stück näher. Heute (7. März) unterzeichnet die städtische Entwicklungsgesellschaft (EWMG) die notariellen Kaufverträge für die beiden Häuser Hindenburgstraße 8 und 12. „Damit ist eine weitere wichtige Voraussetzung geschaffen,...
Heute wurde mit der Grundsteinlegung für die neue Albrecht-Dürer-Schule ein Signal für den Bildungsstandort Düsseldorf gesetzt. Das mit 4.700 Lernenden größte handwerklich orientierte Berufskolleg Düsseldorfs im dualen Ausbildungssystem erhält im Stadtteil Benrath einen Neubau mit Sporthalle mit rund 25.000 m² Bruttogrundfläc...
Gestern wurde in Düsseldorf-Rath das erste Jüdische Gymnasium Nordrhein-Westfalens eröffnet. Das Albert-Einstein-Gymnasium startet seinen Betrieb mit rund 40 Schülern, die zwei fünfte Klassen bilden. Für sie wurde ein Bürogebäude der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR AG) in eine moderne Schule umgewandelt. Die Imm...