Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Neben der alles überschattenden Corona-Pandemie gab es zumindest zwei weitere Ereignisse, die nicht nur die Gemüter, sondern auch ganze Gesellschaften, Politik und Wirtschaft bewegten: Die amerikanische Präsidentschaftswahl und der endlich vollzogene Brexit. Wenn der neue US-Präsident die Regierungsgeschäfte am 20. Januar 202...
Der Markt für gewerbliche Immobilieninvestments an den deutschen Top-7-Standorten legte zum Ende des Ausnahmejahrs 2020 wieder kräftig zu. Ein Drittel des Transaktionsvolumens (TAV) in Höhe von 29,68 Mrd. Euro entfiel auf das 4. Quartal. Gleichwohl lag der Umsatz in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und ...
Laut des aktuellen Spotlights von Savills konnte sich der europäische Hotelmarkt im dritten Quartal 2020 von den Restriktionen durch die COVID-19 Pandemie wieder etwas erholen. So stieg die durchschnittliche Belegungsrate auf 38,6 %, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem historischen Tiefstand von 15,3% darstellt, der...
Die Statistik spricht Bände. Das Hoteltransaktionsvolumen in Deutschland lag in neun Monaten des laufenden Jahres mit 48 Transaktionen bei 1,7 Mrd. Euro und damit rund ein Viertel unter dem Vergleichszeitraum 2019. Nur dank des starken ersten Quartals, mit 1 Mrd. Euro ein fast viermal so hohes Investmentvolumen als in den fol...
Das Transaktionsvolumen (TAV) an den deutschen Top-7-Standorten ist im 3. Quartal 2020 im Vorjahresvergleich um 20 % zurückgegangen. So sind in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München in den ersten neun Monaten 2020 Verkäufe für gewerbliche Immobilien in Höhe von 18,94 Mrd. Euro abgeschlossen worde...
Direkt vor dem Terminal 1 des neuen Flughafens Berlin Brandenburg baut die Dietz Airport Hotels Grundbesitz GmbH ein 3-Sterne-InterCityHotel. Das sechsgeschossige Hotel wird mit rund 14.000 m² Bruttogeschossfläche über 357 Zimmer, einen großen SPA-Bereich, 450 m² Konferenzfläche sowie ein Restaurant mit Bistrolounge verfügen....
Manuel Oltersdorf (30) ist seit dem 1. September Senior Project Manager Hotel Expansion für die FAY Gruppe. FAY Projects plant weitere Hotelvorhaben, deren Entwicklung Oltersdorf maßgeblich vorantreiben soll. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Identifikation und der Ankauf von für die Systemhotellerie geeigneten Grundst...
Die Finanzierung für das Berliner Großprojekt Fürst steht. Dem Bankenkonsortium gehören unter der Führung der Berliner Sparkasse, die DZ Hyp AG, die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb), die Investitionsbank Berlin sowie die Berliner Volksbank eG an. Der als Kudamm-Karree bekannte Gewerbe- und Kulturkomplex an Kurfürstendamm und ...
Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof geht in die Verlängerung. Union Investment konnte trotz Betreiberwechsel die Restlaufzeit des bestehenden Vertrages von 15 auf 30 Jahre – bis zum Jahr 2050 – verlängern. Bisher wurde das Haus von ValueState Hotels geführt. Die französische Betreibergesellschaft hatte 2015 einen Vertrag mi...
Die Fattal Hotel Group hat das 4-Sterne-Superior-Hotel Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz an
den Assetmanager Art-Invest Real Estate verkauft, der es in seinen AIREF Hotel-Manage to Core-Fonds einbringen wird. Das Marktumfeld im Segment Hotel ist aktuell zwar extrem schwierig, aber Dr. Peter Ebertz, Managing Director und ...
Die niederländische Hotel- und Lifestylemarke CitizenM plant den Einstieg in den deutschen Hotelmarkt und hat sich zur Unterstützung den Projektentwickler GBI ins Boot geholt. Die international mehrfach ausgezeichnete Hotelmarke ist auf der Suche nach erstklassigen Standorten mit Schwerpunkt auf den Städten München, Hamburg, ...
Auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt konnte nach Angaben von Colliers International im ersten Halbjahr 2020 ein Transaktionsvolumen von rund 1,3 Milliarden Euro registriert werden. Das Ergebnis der ersten sechs Monate liegt 21 Prozent unter dem Vorjahr, jedoch mit sieben Prozent weiterhin über dem zehnjährigen Durchschnitt....
Aufgrund der im ersten Quartal 2020 aufgestellten Bestmarke, die überproportional durch große Portfolioverkäufe (wie die anteilig eingerechnete Übernahme der TLG durch Aroundtown ) beeinflusst wurde, konnte auch im ersten Halbjahr mit knapp 3,85 Mrd. Euro ein sehr guter Umsatz verzeichnet werden, der das zweitbeste jemals reg...