Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Eine weitere Kulturbaustelle in der Hauptstadt wird den geplanten Rahmen ihres Zeit- und Kostenmanagement sprengen. Der Bund hat daher jetzt weitere 14 Mio. Euro für die Sanierung des Bauhaus-Archivs bereitgestellt. Das wurde am Donnerstag im Haushaltsausschuss des Bundes beschlossen. Neben dem Geld für das Bauhaus-Archiv erh...
Die Rohbauarbeiten für das Bauhaus-Archiv/Museum werden erneut ausgeschrieben, weil im Rahmen der Vergabe ein Bieter gegen seinen Ausschluss einen Nachprüfungsantrag eingereicht hat. Im Zuge der Nachprüfung wurde durch die Vergabekammer dann ein möglicher Interessenkonflikt nach §97 Abs. 2 GWB und §6 Abs. 2 VgV festgestellt....
Noch sind Schüler und Lehrer der Berliner Gustav-Heinemann-Oberschule in der Waldsassener Straße zu Hause. Bald bekommen sie aber eine neue Lern- und Lehrstätte, nur wenige Meter weiter: Am Tirschenreuther Ring entsteht seit Mitte Mai das neue, viergeschossige Schulgebäude. Die Berliner Zweigniederlassung des Bauunternehmens ...
Auf Einladung von Senatsbaudirektorin, Regula Lüscher, und im Beisein des Staatssekretärs für Wissenschaft und Forschung, Steffen Krach, sowie des Präsidenten der Freien Universität, Prof. Dr. Günter M. Ziegler, ist am Donnerstag das Richtfest für den Forschungsneubau Supramolekulare funktionale Architekturen an Biogrenzfläch...
Am gestrigen Mittwoch wurde im Bezirk Lichtenberg im Beisein der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, der Staatssekretärin für Bildung, Beate Stoffers, des Bezirksbürgermeisters von Lichtenberg, Michael Grunst, sowie des Bezirksstadtrats für Schule und Sport, Wilfried Nünthel, Richtfest für das zweite ...
Gemeinsam lernen! Das ist der Leitgedanke des Siegerentwurfs im Realisierungswettbewerb für die ersten beiden Schulen, die die Howoge im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive errichten wird. Auf dem Gelände an der Allee der Kosmonauten, am nördlichen Ende des Landschaftsparks Herzberge, ist der Bau ei...
Das seit mehr als 20 Jahren leer stehende Marinehaus am Köllnischen Park 4 in Mitte soll zu neuem Leben erweckt werden. Zu diesem Zweck initiierte die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einen Architektenwettbewerb, dessen Gewinner nun gekürt wurde. Der Siegerentwurf des Architekturbüros Adept aus Kopenhagen entwicke...
An der Freien Universität Berlin ist heute der Grundstein für einen Forschungsneubau in der Altensteinstraße 23A gelegt worden. Das Projekt trägt den Namen SupraFAB – die Abkürzung steht für Supramolekulare Funktionale Architekturen an Biogrenzflächen. An der Zeremonie nahmen die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Kat...
Am heutigen Montag fand im Beisein von Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Dr. Matthias Kollatz, Senator für Finanzen, und Dagmar Pohle, Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, die feierliche Grundsteinlegung für das erste Bauvorhaben...
Der Checkpoint Charlie, der einstige Grenzkontrollpunkt an der Friedrichstraße in Berlin, soll laut Senats mehr Bedeutung bekommen. 28 Jahre nach dem Fall der Mauer herrscht dort täglich reger Touristenbetrieb, aber für den Senat kommt die historische Bedeutung des Ortes zu kurz. Für die Bebauung der Filetgrundstücke mit rund...
Die Buwog Group baut eine neue Kindertagesstätte im Berliner Bezirk Neukölln. Im Neubauquartier Neumarien – es umfasst rund 800 Miet- und Eigentumswohnungen – entsteht die skandinavische Kita „Tommelise“ (dänisch für „Däumling“). Hier schafft der deutsch-österreichische Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich insgesamt 70 K...
Gemeinsam mit der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher, Bezirksbürgermeister Michael Grunst und allen Projektbeteiligten wurde am Mittwoch Richtfest für den Lindenhof in Berlin-Lichtenberg gefeiert – das bislang größte Neubauvorhaben der Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH. Auf einem sieben Hektar großen ...
Startschuss für ein neues Projekt der Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH in Berlin-Lichtenberg: Am Dienstag, 17.04., haben das landeseigene Wohnungsbauunternehmen und die Ten Brinke Gruppe gemeinsam mit der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher sowie dem Bezirksbürgermeister von Lichtenberg Michael Grunst...