Cookie Fehler:

Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.

   
    Drucken Drucken  Diesen Artikel zu den Favoriten hinzufügen Favoriten

Designer Outlet Soltau: Erneute Schlappe für Bispingen

Der Bebauungsplan für das Designer Outlet Soltau ist rechtmäßig. Dies hat der Erste Senat des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg (OVG) gestern entschieden und damit der Gemeinde Bispingen erneut den Wind aus den Segeln genommen. Das OVG wies den Normenkontrollantrag gegen den Soltauer Bebauungsplan von Bispingen in allen Punkten zurück.

.
Wir informieren Sie per
E-Mail sobald es Neuigkeiten zu Ihrem Thema gibt.
Designer Outlet Soltau
Soltau

Das ist bereits die zweite Schlappe, die die Gemeinde im Streit um das 80 Millionen Euro teure Projekt hinnehmen muss. Denn schon im Herbst 2010 hatte das Verwaltungsgericht Lüneburg die Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung für das Designer Outlet Center mit der Begründung bestätigt, dass der Bebauungsplan „keine durchgreifenden Mängel erkennen lasse“ [wir berichteten]. Die hiergegen eingelegte Beschwerde hatte das OVG Lüneburg im Februar 2011 ebenfalls zurückgewiesen und die Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung bekräftigt. Die Investoren konnten die Bagger rollen lassen.

Über den erneuten Sieg und die damit einhergehende Planungssicherheit herrscht auf Seiten der Outlet-Investoren, die Mutschler-Gruppe, erneut große Freude. „Die Baufortschritte laufen nach Plan und das Designer Outlet wird im Spätsommer dieses Jahres seine Pforten für die Kunden eröffnen“, so Investorin Sylvie Mutschler.

Ein Ende ist diese Entscheidung aber noch nicht, denn Bispingen hat ebenfalls gegen die Baugenehmigung durch den Landkreis Soltau-Fallingbostel geklagt. Dieses Verfahren, das vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg in erster Instanz läuft, ist derzeit noch offen.

Im Designer Outlet Center Soltau werden ca. 60 Shops mit Angeboten nationaler und internationaler Markenhersteller entstehen. Die Vermietungsquote beträgt laut Mutschler bereits 60 Prozent. Bereits vor der Eröffnung servierte der Investor allerdings schon den ersten Betreiber, die britische GVA Grimley, ab, da ein Streit um die Vermarktungsstrategien nicht aus der Welt geschafft werden konnte [wir berichteten]. Als neuer Betreiber ist daher jetzt seit Sommer 2011 das Beratungsunternehmen Retail Outlet Shopping Management (ROS).

Wie sich das Outlet Center schließlich auf die Region auswirkt bleibt abzuwarten: Laut Gutachten wird das Center Aufwind im Bereich Tourismus mit sich bringen, da das Outlet Center günstig an der A7 zwischen den Metropolen Hamburg, Bremen und Hannover liegt, die touristisch stark frequentiert sind.