Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Logistik - Die Tesvolt AG plant den Bau einer neuen Gigafactory am Stammsitz in Lutherstadt Wittenberg. Entstehen werden ein hoch-automatisiertes Produktionsgebäude für Batteriespeicher sowie ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Die CO2-neutrale Fertigung soll künftig eine Produktionskapazität von bis zu 4 Gigawattstunden pro ...
Wohnen - Catella hat für ihren Spezial-AIF „KCD-Catella Immobilien mit sozialer Verantwortung“ ein Quartier bestehend aus zwei Objekten für Menschen mit Beeinträchtigung in der Lutherstadt Wittenberg erworben. Das Quartier stellt das vierte Investment des Sondervermögens dar. Das dritte Investment hatte der Fondsmanager erst zu Beginn...
Büro - Die Mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH erwirbt für den 2015 aufgelegten Medicofonds Deutschland I zwei Ärztehäuser. Dabei handelt es sich um ein Gesundheitszentrum im niedersächsischen Gifhorn und ein etabliertes Ärztehaus in der Lutherstadt Wittenberg.
Wohnen - Der F+B-Wohn-Index Deutschland als Durchschnitt der Preis- und Mietentwicklung von Wohnimmobilien stieg im 1. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal um 1,4 %, im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,0 %. Damit hat sich die Wachstumsdynamik der letzten 12 Monate nach einer leichten Schwächephase in der zweiten Jahreshälfte 20...
Hotel - Das Reiseland Sachsen-Anhalt wird immer beliebter. 2016 haben die Besucherzahlen ein neues Rekordhoch erreicht: Die Gästeankünfte stiegen um 2,2% auf gut 3,2 Millionen; die Zahl der Übernachtungen legte um 2,4% auf knapp 7,8 Millionen zu. Bei der Vorstellung der Tourismusbilanz für 2016 heute in Magdeburg sagte Wirtschaftsmin...
Wohnen - Die anhaltend gute Nachfrage nach Wohnraum, Bauflächen und Einfamilienhäusern sorgt in den Metropolen sowie den wachsenden mittelgroßen Städten für eine Dynamik am Immobilienmarkt. Steigende Einkommen, niedrige Zinsen und ein stabiles wirtschaftliches Umfeld machen die Immobilie trotz gestiegener Baukosten weiterhin erschwing...
Logistik - Für ein rund 120.000 m² großes Logistik- und Produktionsareal in Zahna bei Wittenberg ist ein neuer Investor und damit eine Nachnutzung gefunden. Die Möbel Letz GmbH, ein in der Region Wittenberg ansässiger, bundesweit tätiger Möbelhändler, hat das Grundstück in der Köpenicker Straße erworben. Auf dem ehemaligen Industriearea...
Spezialimmobilien - Die Deutsche Bahn (DB) will 26 von den 41 verbliebenen Bahnhöfen in Brandenburg verkaufen. Dies geht aus einem Dokument der Grünen im Brandenburger Landtag hervor. Demnach stehen unter anderem die Bahnhofsgebäude in Birkenwerder (Oberhavel), Halbe (Dahme-Spreewald), Mahlow (Teltow-Fläming), Michendorf (Potsdam-Mittelmark), Pr...
Retail - Das im Bau befindliche Shopping Center Arsenal Wittenberg steht mit weiteren Neuzugängen kurz vor der Vollvermietung. Die Projektentwickler MIB AG und OFB Projektentwicklung GmbH wollen das Center im Zentrum der Lutherstadt am 18. Oktober 2012 eröffnen. Insgesamt stehen rund 60 Shops mit einer Gesamtfläche von ca. 13.500 m² z...
Retail - Fred Saß, Projektverantwortlicher bei der OFB und Uwe Laule, kaufmännischer Projektleiter der MIB stellten in der letzten Woche Jörg Witzmann als den Mann vor, der in Zukunft das Arsenal Wittenberg managen wird. Der 47-Jährige kann auf gut 30 Jahre Berufserfahrung im Handel und Shopping Center Management zurückgreifen. Im Cen...
Running Deal - Ein neuer Rewe-Markt erwartet die Kunden im Wittenberger Einkaufscenter Arsenal ab Oktober 2012. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen dort 1.300 m² Fläche gemietet.
Running Deal - Das neu entstehenden Einkaufszentrum Arsenal, gelegen in der Innenstadt der Lutherstadt Wittenberg, hat zwei neue Mieter gewonnen. Das Schuhhaus Reno hat einen langfristigen Mietvertrag für 570 m² Ladenfläche im Obergeschoss des Centers unterzeichnet. Außerdem wird das Depot, der Anbieter von Wohnaccessoires, im Oktober 2012 ...
Retail - In Wittenberg in Sachsen Anhalt entsteht zurzeit ein Einkaufszentrum auf einem 11.000 m² großen Grundstück zwischen Markt und Arsenalplatz . Projektentwickler sind die MIB AG und die OFB Projektentwickung GmbH. Die Fertigstellung ist für den Herbst 2012 geplant. Für das Einkaufszentrum wurde ein Namenswettbewerb ausgeschriebe...