Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Wohnen - In München und Umland hat Covid-19 im letzten Jahr kaum Spuren hinterlassen. Verminderte Gewerbesteuereinnahmen hatten vor allem Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte. Der Wohnmarkt blieb jedoch weitestgehend verschont.
Running Deal - Das Münchner Bürovermietungsteam von Cushman & Wakefield hat in der Petersbrunner Straße 15 in Starnberg 2.000 m² Gewerbefläche an den Münchner Fitnessstudio-Betreiber Ambiance Fitness GmbH vermittelt. Die Eröffnung des Studios ist für Ende des Jahres geplant. Der Fitnessstudio-Betreiber besitzt bereits ein bestehendes Studio...
Wohnen - BGA Invest hat ein Mehrfamilienhaus in Olching und ein Grundstück mit einem projektierten Mehrfamilienhaus in Starnberg vermitteln. Der Kaufpreis für beide Objekte liegt zusammen im mittleren einstelligen Millionenbereich. Zudem vermittelte der Transaktionsberater in der vergangenen Woche eine Büroimmobilie in Gärtringen nahe...
Wohnen - 94 Prozent aller Kommunen verfügen nicht über ausreichend Angebote für betreutes Wohnen bzw. Servicewohnen für Senioren. Daraus resultiert ein Investitionspotenzial von rund 64 Milliarden Euro. Das sind einige der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Marktuntersuchung der Terragon AG, die in Zusammenarbeit mit Empirica durchg...
Wohnen - Rohrer Immobilien hat den Verkauf von vier Grundstücken in zentraler Lage und Seenähe in Starnberg an die Aham Entwicklungsgesellschaft mbH, eine Projektgesellschaft von Ehret+Klein, begleitet. Verkäufer sind eine Stiftung sowie eine Privatperson. Auf den vier Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 2.900 m² befinden sic...
Büro - Mit 1,5 % beziehungsweise 210.000 m² gibt es auf dem Münchner Büromarkt faktisch kaum noch freie Bürofläche. Zwar befinden sich im Stadtgebiet München etwa 550.000 m² MFG (Mietfläche für gewerblichen Raum) im Fertigstellungsprozess– die hohe Nachfrage dürfte jedoch auch dadurch kaum zu bewältigen sein. Dies ist ein Ergebnis a...
Wohnen - Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat am 23. Januar 2019 auf einer Pressekonferenz erneut den traditionellen Spezialbericht über den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland (Landkreise Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Bad Tölz-Wolfratshausen) vorgelegt. „Auch im Herbst 2...
Facility & Property Mangement - Die Kreissparkasse hat Heinrich Bossert Immobilien mit dem kaufmännischen und technischen Property Management ihres Immobilienbestands im Großraum München, Starnberg und Ebersberg mit einer vermietbaren Fläche von etwa 56.300 m² beauftragt.
Wohnen - Das IVD-Marktforschungsinstitut des IVD Süd e.V. hat heute auf einer Pressekonferenz erneut den traditionellen Spezialbericht über den Wohnimmobilienmarkt im Münchner Umland (Landkreise Freising, Erding, Ebersberg, München, Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau, Bad Tölz-Wolfratshausen) vorgelegt. „Auch im Frühjahr 2018 kletter...
Wohnen - Poll Immobilien veröffentlichte soeben seinen Marktbericht 2018 für Wohnimmobilien in München und dem Umland. Die Analyse zeigt, dass die Preise im ersten Quartal 2018 gegenüber 2017 in fast allen Lagen und Segmenten weiter gestiegen sind. Nach der Beobachtung des Maklerhauses zahlten Käufer für ein Ein- oder Zweifamilienhaus...
Wohnen - Das Nachfragewachstum auf dem deutschen Wohnungsmarkt hat nach einer aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen (LBS) im Vergleich zum Vorjahr nichts an Dynamik eingebüßt. Gleichzeitig schrumpft das Angebot im Bestand, der Neubau kommt nicht schnell genug hinterher. „Unsere Experten rechnen deshalb mit einem Preisanstieg von ...
Wohnen - ImmobilienScout24 legt eine Analyse zur Preisentwicklung bei neu gebauten Einfamilienhäusern in München und Umland vor. Dabei zeigen sich deutliche Preissteigerungen im Jahresvergleich. In der Stadt München kostet ein neues Einfamilienhaus im Durchschnitt rund 1,3 Millionen Euro, das ist eine Preissteigerung von 2016 auf 2017...
Wirtschaft - In Deutschlands reichsten Landkreisen haben die Mietpreise selbst die hohen Kaufkraftniveaus abgehängt. Das zeigt eine Analyse von immowelt.de, bei der die Nettokaltmieten mit der durchschnittlichen Kaufkraft pro Kopf in den 10 reichsten Stadt- und Landkreisen Deutschlands (2017) verglichen wurden. Besonders drastisch ist das...