Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Retail - Die Corona-Pandemie hinterlässt im stationären Handel ihre Spuren. Während die Umsätze in den Läden aufgrund der Lockdowns stark eingebrochen ist, hält ein starkes Plus im E-Commerce den Umsatz der Parfümeriekette aber fast stabil bei über 3 Mrd. Euro. Der starke Online-Zuwachs zieht aber Konsequenzen nach...
Wohnen - Der marktaktive Leerstand – also Geschosswohnungen, die unmittelbar vermietbar oder mittelfristig aktivierbar sind – lag Ende 2019 bei 2,8 Prozent oder rund 603.000 Einheiten. Damit ergibt sich bundesweit erstmals seit 13 Jahren kein Rückgang gegenüber dem Vorjahr. !Diese Trendwende dürfte sich in den kommenden Jahren verfest...
Wohnen - Der mittlerweile sehr niedrige Leerstand ist der wohl ausschlaggebendste Faktor für die konstant steigenden Mietpreise in den großen deutschen Ballungsräumen, wie eine Analyse von BNP Paribas Real Estate zum Wohnmarkt ergibt.
Wohnen - Eine rundum solide Entwicklung kennzeichnet den Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz, die teilweise überdurchschnittlichen Preisanstiege der vergangenen Jahre sind landesweit kaum noch zu beobachten. Nur in den größeren Städten zogen die Mietpreise weiterhin an. Das macht es zunehmend attraktiv, von der Miete ins Eigentum zu we...
Wohnen - Die Preise und Mieten auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt steigen weiter. Im Jahr 2013 kletterten sie um 4 Prozent und somit stärker als noch im Jahr zuvor (+3 Prozent). Allein gegenüber dem Vor-Quartal lag der Anstieg Ende 2013 bei 1,6 Prozent. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Dies zeigt der F+B-Wohn-...
Hotel - „Neuer Eigentümer des Best Western City Hotel Pirmasens ist der Investor Klaus Müller aus Schleiden in der Eifel. Das erst kürzlich neu eröffnete Best Western Hotel wird künftig von der M & M Hotel Pirmasens GmbH i.G. betrieben, hinter der ebenfalls die Hoteliers Familie Müller steht“, informiert Thomas Röckelein, Geschäftsfü...
Wirtschaft - Die Rheinlandpfälzer Landesregierung hat eine Umstrukturierung der Kataster- und Vermessungsämter beschlossen. Der Innenminister Robert Lewentz von der SPD kündigte an, dass die Anzahl der Ämter im Land von 19 auf sechs reduziert werde. Mit der Umstrukturierung werden bis zum Jahr 2022 etwa ein Drittel der Stellen abgebaut we...