Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Wohnen - Die LEG Immobilien AG hat im Rahmen von sieben kleineren Transaktionen im vierten Quartal des Jahres 2020 insgesamt rund 600 Wohneinheiten für einen Gesamtkaufpreis von rund 97 Mio. Euro erworben – überwiegend an bereits bestehenden Standorten. Das Unternehmen baute damit seinen Bestand um weitere 12.000 Wohnungen aus. Die LE...
Running Deal - M7 Real Estate (M7) hat in der Funktion des Asset Managers im Auftrag des Fonds M7 Islay an fünf Standorten auslaufende Mietverträge mit der HUK-Coburg verlängert und konnte so einen langfristigen und stabilen Cashflow für diese Objekte sicherstellen.
Fonds & REITs - Die Hamborner REIT AG konnte im Rahmen verschiedener Transaktionen mehrere Retailimmobilien verkaufen. Wie die Gesellschaft mitteilt, konnten insgesamt neun weitere, vorwiegend kleinere, innerstädtische Geschäftshäuser am Markt platziert werden. Dabei handelt es sich um die Objekte in Frankfurt, Wiesbaden, Augsburg, Kaisersla...
Wohnen - Für LEG Immobilien läuft es weiter rund. Die Arbeiten für den neuen Unternehmenshauptsitz am Düsseldorfer Flughafen schreiten mit der Grundsteinlegung Anfang Juni planmäßig voran . Nun ist dem Unternehmen der nächste große Wurf geglückt. Im Rahmen zweier Transaktionen hat die LEG insgesamt 7.500 Wohnungen zu einem Gesamtkaufp...
Fonds & REITs - Savills Investment Management hat für seinen Savills IM European Logistics Fund 2 (ELF 2) im Rahmen eines Off-Market-Deals eine moderne Umschlaghalle in Koblenz für 11,50 Mio erworben. Das etwa 4.415 m² umfassende, aus dem Jahr 2014 stammende Objekt wurde von dem Projektentwickler Casaplan Seeliger GmbH veräußert und befindet...
Fonds & REITs - M7 Real Estate (M7) hat für seinen Value-Add-Immobilienfonds „M7 EREIP V“ in drei separaten Asset Deals für insgesamt rund 17,7 Mio. Euro drei deutsche Gewerbeimmobilien erworben. Es handelt sich dabei um ein Logistik- und Freizeit-Objekt in Wiesbaden, ein Gebäude mit flexibel nutzbarer Baustruktur in Koblenz und eine Liegens...
Wohnen - BPD Immobilienentwicklung GmbH hat von der Aurelis Real Estate die Baugrundstücke im Rosenquartier in Koblenz gekauft. Die Flächen liegen an der Andernacher Straße und umfassen insgesamt rund 16.230 m². „Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz, die bereits in vorherigen Projekten sehr kooperativ un...
Logistik - Der Logistikimmobilienmarkt in Deutschland und Österreich boomt. Die regionalen Unterschiede bezüglich Mieten, Renditen und Standorteignung – aus Sicht logistischer Anforderungen – sind sehr heterogen. Hierzulande ist Berlin mit 4% derzeit der teuerste Logikstandort, dicht gefolgt von Hamburg und München mit jeweils 4,10 %. D...
Retail - Das rasante Wachstum des Onlinehandels ändert die Gesetzmäßigkeiten des Handels und damit erwartungsgemäß, aber etwas zeitverzögert, den Markt für Einzelhandelsimmobilien.
Retail - Im Jahr 2019 haben die Deutschen im Schnitt 5.911 Euro pro Kopf für Ausgaben im Einzelhandel zur Verfügung. Allerdings wird häufig nicht am eigenen Wohnort eingekauft, weshalb Standorte mit einem starken Handelsangebot von weiterem Kaufkraftzufluss profitieren. Vor allem viele deutsche Mittelstädte haben eine starke Anziehung...
Büro - Am 28. Mai veranstaltete die BBF Real Estate GmbH im Koblenzer Gewerbegebiet Metternich II den offiziellen Spatenstich für die finalen Bauabschnitte Nr. 5 und 6 des neuen Bürokomplexes „Center of Motion“. Der Bopparder Komplettanbieter von Dienstleistungen rund um das Gebäudemanagement wurde von der Schweizer SADAF Immobilien...
Logistik - Die Patrizia Immobilien AG hat für ihren Fonds Patrizia Logistik Invest-Europa II ein Portfolio von sechs Logistikimmobilien in Deutschland gekauft. Der Kaufpreis beläuft sich auf 59 Millionen Euro. Verkäufer ist die Cromwell Germany GmbH.
Büro - Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG und Bulwiengesa veröffentlichen zum dritten Mal die Studie „Büroimmobilienmarkt: Investmentchancen an Sekundärstandorten“. Die Studie vergleicht 31 ausgewählte Sekundärstandorte in Deutschland mit den Top-7-Städten und führt erstmalig den Secondary-Office-Index (SOX) ein. Um die ...