Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Retail - Ein privater Immobilieninvestor hat das Geschäftshaus Holstenstraße 22 in Kiel übernommen. Die zuvor durch den Textilfilialisten Orsay genutzte und derzeit nicht vermietete Immobilie verfügt über rund 1.120 m² Gesamtmietfläche von denen rund 340 m² als Einzelhandelsfläche fungieren. Verkäufer ist ein norddeutscher Privatinves...
Spezialimmobilie - Das biopharmazeutische Unternehmen Ferring errichtet derzeit im Rahmen ihres Standort-Ausbaus einen 15.000 m² großen Neubau für Forschung und Entwicklung, Labore sowie sterile Reinraum-Produktion. Mit dem Neubau geht auch ein deutlich erhöhter Bedarf an Strom, Wärme und Kälte sowie den für die Produktion benötigten Medien Dam...
Wohnen - Ein moderates Bevölkerungswachstum verbunden mit einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung, geringer Neubautätigkeit und niedrigen Leerstandsquoten führen zu dynamischen Zuwächsen bei Mieten in Norddeutschland. Ebenfalls gestiegen sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser, wobei sich diese Trends in...
Wohnen - Deutschlandweit müssen jährlich 308.000 neue Wohnungen gebaut werden, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Ampel-Parteien planen mit 400.000 neuen Wohnungen – und schießen damit über das Ziel hinaus: In den Ballungsräumen ist der Bedarf groß, auf dem Land aber überschaubar.
Wohnen - LEG Immobilien hat im Rahmen eines Asset Deals insgesamt 2.350 Wohnungen im Kieler Stadtteil Gaarden-Süd von der Kieler Immobilienverwaltung erworben. Damit handelt es sich um den gesamten Bestand der KIV. Noch im Dezember soll die Übernahme durch die LEG erfolgen.
Büro - Die Urban Space Immobilien Projektentwicklung GmbH & Co. KG hat die Richtkrone für das Büro- und Geschäftshaus „Sophienkontor“ gehisst. Mitten in der Kieler Innenstadt entstehen rund 6.360 m² Büro- und Handelsflächen sowie eine Tiefgarage mit 81 Stellplätzen.
Wohnen - BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) kauft von der DSK BIG-Gruppe aus Kronshagen ein rund 27 Hektar großes Grundstück im Neubauprojekt „Kieler Süden“ und wird insgesamt ca. 800 Wohneinheiten realisieren. Der Projektentwickler plant, gemeinsam mit der Stadt Kiel, den B-Plan-Aufstellungsbeschluss noch in diesem Jahr zu erwirke...
Wohnen - Die Hörn als Spitze der Kieler Förde gewinnt städtebaulich weiter an Form. Um den Germaniahafen soll ein Mix aus Wohnungen und Gewerbe entstehen. Hierzu liegen nach einem Wettbewerb jetzt die prämierten Entwürfe vor.
Wohnungen - Evoreal plant den Bau von 124 Wohnungen an der Schwentine-Mündung in Kiel. Insgesamt sollen auf dem Gelände der ehemaligen Holsatiamühle in direkter Uferlage zwei Gebäude mit rund 12.500 m² BGF entstehen. Neben einer Wohnnutzung sind auch Gewerbeflächen geplant. Das Projektvolumen beträgt ca. 50 Millionen Euro.
Hotel - Am 3. Mai öffnete das dritte B&B Hotel in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt seine Türen. Mit gerade einmal 50 Zimmern ist es auch das erste Mini-Hotel der Gruppe, die das Konzept zukünftig vor allem in begehrten Innenstadtlagen einsetzen wird.
Wirtschaft - Das Versorgungswerk der Ärztekammer Schleswig-Holstein erhöht seine Immobilienquote. Der neu gegründete Investmentmanager Belgreen Capital wird für das Versorgungswerk ein diversifiziertes Immobilienportfolio mit einem hohen Wohnanteil in Schleswig-Holstein aufbauen. Der erste Ankauf ist bereits eingetütet.
Wohnen - Zwischen 2011 und 2019 sank der Anteil geförderter Mietwohnungsbestände in Deutschland um durchschnittlich 21 Prozent, trotz der Verdreifachung des Neubauvolumens geförderter Mietwohnungen. Das ergab die Studie Gefördertes Wohnen, die von Wertgrund in Auftrag gegeben wurde. In Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Analyseuntern...