Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Logistik - CEHA Deutschland GmbH mietet rund 4.000 m² Lager- und Bürofläche im VGP Park Halle/Saale an. Die Fertigstellung der Halle B ist für März 2021 geplant.
Wohnen - KKR hat heute die Mehrheitsbeteiligung an der Velero Immobilien AG bestätigt . Der Finanzinvestor wird durch die Transaktion Unternehmensanteile der Gründer von Velero erwerben, die als Co-Investoren weiterhin am Unternehmen beteiligt bleiben. Teil der Transaktion ist der Erwerb eines Portfolios von rund 7.500 Wohneinheiten, ...
Wohnen - Die Accentro Real Estate AG hat ihren Bestand mit der jüngsten Transaktion auf einen Schlag mehr als verdoppelt. Der Wohnungsprivatisierer hat ein Portfolio mit 2.789 Wohn- und 11 Gewerbeeinheiten erworben und verfügt damit über insgesamt rund 5.200 Einheiten. „Mit dieser Akquisition beschleunigen wir deutlich unser Wachstum,...
Logistik - Der Logistik-Hub Leipzig/Halle widersteht der Corona-Pandemie. Zur Jahresmitte 2020 wurden bereits mehr als 211.000 m² Lagerfläche vermietet, ein Umsatzrekord im Gesamtjahr scheint möglich. Das bisherige Allzeit-Hoch wurde mit 298.000 m² im Jahr 2018 erzielt, gefolgt von 228.000 m² in 2011. 2019 konnten dagegen lediglich mage...
Logistik - Die Greenfield Development GmbH hat am am Flughafen Leipzig/Halle mit dem Bau begonnen. Nach Angaben des Investors ist die Baugenehmigung Mitte Juli eingegangen. Es sollen Lager- und Produktionsflächen, aber auch Bürogebäude für Logistikunternehmen entstehen.
Büro - Die S Immo AG hat die Händelgalerie in Halle erworben und unterstreicht damit einmal mehr ihre Ankaufsoffensive in Ostdeutschland. Verkäufer der Immobilie im Zentrum der Stadt an der Saale war ein Family Office der Bofrost-Eigentümer. Der Deal ging bereits vor dem Corona-Lockdown über die Bühne. Erst im Dezember 2019 hatte de...
Büro - Die Polis Immobilien AG hat im Rahmen eines Asset Deals das rund 9.300 m² Gesamtmietfläche umfassende Technische Rathaus in Halle erworben. Das Büro- und Geschäftshaus ist voll vermietet. Die Stadt Halle, bisheriger Büromieter auf 85 Prozent der Gesamtmietfläche, zieht voraussichtlich zum Jahresende aus. Die übrigen Mietfläch...
Finanzierungen - Der Immobilienfonds Greenman Open hat mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) in Potsdam und der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Leipzig eine Finanzierung in Höhe von 49,5 Mio. Euro für ein Kaufland-Portfolio abgeschlossen. Das Portfolio umfasst fünf Einzelhandelsimmobilien in Nordostdeutschland, bei denen Kauf...
Wohnen - Die Noratis AG hat in Leipzig und Halle (Saale) zwei Mehrfamilienhäuser und ein Wohn- und Geschäftshaus mit zusammen 50 Wohneinheiten sowie einer Gewerbeeinheit erworben. Mit dem Ankauf in Leipzig im vergangenen Jahr wächst der Bestand in den beiden Städten damit auf über 110 Einheiten an. Laut Flaminia zu Salm-Salm, Leiteri...
Büro - Das im Frühjahr 2018 durch die FO Holding und Bahners & Schmitz erworbene Postbank-Portfolio ist am Markt platziert. Dies teilten die beiden Unternehmen heute mit. 22 Immobilien mit einer Fläche von 19.000 m² konnten innerhalb von 20 Monaten abverkauft werden. Lediglich die Geschäftshäuser „Oststraße 54-56“ in Düsseldorf, ...
Retail - Die FIM Unternehmensgruppe erwarb im Januar 2020 das Eigentum an zwei weiteren Objekten für den eigenen Bestand. Das Fachmarktzentrum in Halle (Saale) verfügt über eine Mietfläche von rund 2.150 m², das AWG Mode Center in Zimmern ob Rottweil über 1.150 m². Estama war vom Verkäufer exklusiv mit der Vermarktung und dem Transakt...
Wohnen - Das Steintor-Portfolio in Halle, bestehend aus 14 Wohn- und Geschäftshäusern, wurde verkauft: Die Exporo AG erwarb die Objekte von einem Berliner Family Office. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Leipziger Residential Investment-Team von BNP Paribas Real Estate war bei der Transaktion beratend tätig.
Fonds & REITs - Greenman Open hat den Erwerb von fünf Einzelhandelsimmobilien mit Lebensmittelschwerpunkt notariell beurkundet. Der Gesamtkaufpreis beläuft sich auf rund 112 Millionen Euro. Durch diese Akquisition steigt der Portfoliowert des Fonds auf mehr als 707 Millionen Euro.