Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Facility & Property Management - Besser könnte es zum Jahreswechsel wohl kaum laufen. Der französische Investor erweitert den Vertrag mit dem Dienstleister um 11 Core-Objekte mit einer Fläche von ca. 215.000 m² Mietfläche.
Spezialimmobilien - Die auf Pflegeimmobilien spezialisierte Vertriebsgesellschaft Estador hat ein Pflegeheimportfolio erworben, um diese als Teileigentum im Einzelvertrieb an private Kapitalanleger zu veräußern. Betreiber wird die Opseo Gruppe sein, die in Deutschland bereits ca. 100 Einrichtungen im Bereich der außerklinischen Intensivpflege er...
Wirtschaft - Die Jungens Development GmbH erwirbt mit dem rund 780 m² Wohnfläche großen Mehrfamilienhaus das erste Bestandsobjekt in 2020. Das mit 8 Wohneinheiten vollvermietete Gründerzeithaus befindet sich zentral in der Cottbuser Altstadt. Eine noch nicht genutzte Flächen-Reserve im Dachgeschoss mit weiteren 200 m² Fläche soll zukünfti...
Wohnen - Anhaltende Urbanisierung und kaum neues Bauland in den Metropolregionen haben im vergangenen Jahr deutschlandweit zu einem weiteren Anstieg des Miet- und Preisniveaus geführt. Im Durchschnitt müssen Mieter in den Top-Lagen der sieben A-Städte aktuell mehr als 17 Euro/m² Miete bezahlen – ein Plus von 6,08 % im Vergleich zum Vo...
Wirtschaft - Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, günstige Finanzierungsbedingungen, demografische Faktoren und die insgesamt gute Wirtschaftslage lässt die Immobilienwirtschaft in Deutschland ungebrochen dynamisch wachsen. Auf dem Markt für Wirtschaftsimmobilien Deutschlands wurden nach vorläufigen Ergebnissen im vergangenen Jahr ...
Wohnen - Der Vorstand der DGH Deutsche Grundwert Holding AG plant den Ankauf eines Grundstückes in Cottbus. Dabei handelt es sich um eine Grundstücksfläche von 6.950 m², die als gemischte Baufläche ausgewiesen ist. Das Unternehmen wird Anfang 2019 mit dem Liegenschafts- und Bauamt Cottbus die Eckdaten für eine mögliche Bebauung abstim...
Wohnen - Laut dem aktuellen Risiko-Rendite-Ranking 2018 für Ostdeutschland der Dr. Lübke & Kelber GmbH weisen Dresden, Leipzig und Rostock für Investitionen in Bestandsimmobilien in guten Lagen aktuell die attraktivsten Rahmenbedingungen in den neuen Bundesländern auf. In mittleren Lagen stellen Dresden, Potsdam und Leipzig die Top 3....
Retail - Die Cinthia Real Estate hat ihr umfassendes Portfolio um drei gewerbliche Immobilien erweitert. Die Nutzfläche der Liegenschaften in Cottbus, Lübbenau und Neukirchen beläuft sich auf über 5.000 m². Für die künftige Nutzung des heterogenen Gewerbeportfolios sind bereits erste Konzepte erstellt worden.
Wirtschaft - Auf dem Berliner Wohnimmobilienmarkt sind die Preise auch im Jahr 2018 trotz vereinzelter Seitwärtstendenzen in fast allen Teilmärkten gestiegen. Im Bereich der Gebrauchtimmobilien dagegen, insbesondere im unteren und mittleren Preissegment, wird das Angebot immer knapper. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Immobilienpr...
Wohnen - An ostdeutschen Wohnstandorten können Investoren Renditen zwischen 4 und 12 % erwarten. Die Risiken bewegen sich dabei oftmals auf einem ähnlichen Niveau wie in westdeutschen Mittel- oder Großstädten. So ist es nicht risikoreicher in Rostock zu investieren als in Düsseldorf. Die Bruttoanfangsrendite liegt in der Hansestadt mi...
Wohnen - Das Nachfragewachstum auf dem deutschen Wohnungsmarkt hat nach einer aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen (LBS) im Vergleich zum Vorjahr nichts an Dynamik eingebüßt. Gleichzeitig schrumpft das Angebot im Bestand, der Neubau kommt nicht schnell genug hinterher. „Unsere Experten rechnen deshalb mit einem Preisanstieg von ...
Wohnen - Steigende Vervielfältiger bzw. fallende Renditen und weiter anziehende Mietpreise in Ballungszentren sorgen für eine hohe Investmentattraktivität an den deutschen Wohnungsmärkten. Die neue Wohnmarktkarte von Catella zeigt auf, dass die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Preiswirkungen entspringen Knappheitsverhältnis...
Wohnen - Im Zeitraum von 2010 bis 2014 erhöhte sich die durchschnittliche Quadratmeter-Miete in Berlin von 6,80 auf 7,67 Euro. Moderater fiel der Anstieg im Land Brandenburg aus. Hier stieg die durchschnittliche Bruttokaltmiete von 5,82 auf 6,33 Euro/m², teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg auf Grundlage des Mikrozensus mit...