Cookies sind in Ihrem Browser deaktiviert. Um alle Funktionen z.B. das Login nutzen zu können, müssen Cookies aktiv sein. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser.
Wirtschaft - Hamburg hat den Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Die Hansestadt steht erneut an der Spitze des Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom für 2020 neu erhoben und vorgestellt hat. Hamburg erreicht 79,2 von 100 möglichen Punkten. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Vorsprung auf die Verfolger allerdings ges...
Facility & Property Management - Die Beos AG hat die Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) zum 1.7.2020 mit dem Gebäudemanagement für den TechnologiePark Bergisch Gladbach (TBG) betraut. Ein entsprechender Dienstleistungsvertrag wurde für drei Jahre geschlossen. Der Investment Manager hatte den Park im Stadtteil Moitzfeld im Jahr 2017 für...
Wohnen - Die KSK-Immobilien hat gestern zum mittlerweile neunten Mal den „Marktbericht 2020“ veröffentlicht, ihr umfangreiches Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn. Der Bericht beinhaltet Daten für alle Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Ober...
Fonds & REITs - Die Hamburg Team Investment Management GmbH (HTIM) hat im Oktober das Hermann-Löns-Quartier in Bergisch Gladbach für ihren Fonds Hamburg Team Urbane Wohnwerte gekauft. Der von der Hansainvest als Service-KVG administrierte Fonds wurde letztes Jahr als Club Deal aufgelegt. Verkäufer des auf einer Gesamtgrundstücksfläche von ru...
Fonds & REITS - Die M7 Real Estate hat sich das Qube-Portfolio für einen von ihr gemanagten Fonds gesichert. Das Paket umfasst fünf moderne Light Industrial Objekte sowie eine temperaturgeführte Logistik- und Produktionsimmobilie. Verkäufer ist die Equity Estate B.V., die die Transaktion über die eigenen Immobiliengesellschaften AB CPFM Real...
Büro - Das Amtsgericht Bergisch Gladbach hat Ende Dezember 2017 die Zwangsverwaltung über den TechnologiePark Bergisch Gladbach aufgehoben. Damit ist die operative Zuständigkeit von Rechtsanwalt Henning Schorisch, Partner der bundesweit tätigen Kanzlei HWW Hermann Wienberg Wilhelm, als Zwangsverwalter beendet. Unter der Zwangsverwal...
Fonds - Die Beos hat für den auf Repositionierungsobjekte ausgerichteten Fonds „Beos Value Investment Fund Germany I“ den TechnologiePark Bergisch Gladbach (TBG) erworben. Das ehemalige Siemens-Areal im Stadtteil Moitzfeld umfasst 36 Gebäude mit einer Gesamtmietfläche von 74.600 m². Der Investment Manager wird das Areal am Bockenberg...
Retail - Die irische Immobilieninvestmentgesellschaft Greenman Investments setzt ihren Wachstumskurs fort und hat in Bergisch Gladbach eine innerstädtische Einzelhandelsimmobilie von der Meag erworben. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Joint Ventures mit Quilvest Real Estate, der Immobilieninvestmentsparte von Quilvest Private ...
Wohnen - Das Wohnungsangebot in Städten in Nordrhein-Westfalen ist vor allem durch den Altbestand geprägt. Knapp über 50 Prozent der landesweit vorhandenen Wohnungen sind in den Jahren 1950 bis 1979 gebaut worden, im Jahr 2000 oder später fertiggestellte Wohnungen machen nur unter zehn Prozent des Gesamtbestandes aus. Regional gibt es...
Wirtschaft - Im Aufsichtsrat der Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG tut sich etwas: Auf der Hauptversammlung am vergangenen Mittwoch gab es einige Veränderungen und als neue Mitglieder des Aufsichtsrats wurden Stefan Brendgen und Helmut Zahn gewählt.
Wohnen - Der Markt für Wohnimmobilien in NRW ist im sechsten Jahr in Folge von durchschnittlichen Wertsteigerungen gekennzeichnet. Die Mietpreise sind vielerorts leicht gestiegen. Die Verkaufspreise von Wohnungen und Häusern steigen um 4 bis 6 Prozent – vor allem in den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr. Die Nachfrage nach Immobilien b...
Retail - Der Immobilienentwickler Centerscape will das ehemalige Löwen-Center an der Schloßstraße in Bergisch Gladbach an einen neuen Investor verkaufen. Presseberichten zufolge soll Centerscape sich bereits mit einem Erwerber über einen Verkauf des bestehenden Löwen-Centers einschließlich Grundstück geeinigt haben, um die Transaktio...
Wirtschaft - Das Interesse an Immobilien in Nordrhein-Westfalen wächst weiter: Der Markt reagiert darauf mit steigenden Preisen. „Es ist ganz offensichtlich: NRW hat viele attraktive Standorte. Dort ist Wohneigentum besonders begehrt“, erklärte Kommunalminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf anlässlich der Vorlage des Grundstücksmarktberi...