Blockiert die Mietrechtsreform die energetische Sanierung von Wohngebäuden?
Ein zentraler Punkt der Mietrechtsreform ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Ziel der Bundesregierung ist dabei ein „nahezu klimaneutraler Gebäudebestand". Der Verbrauch an fossilen Brennstoffen für Heizung und Warmwasser soll durchschnittlich um mehr als 80 Prozent gesenkt werden. Mit erneuerbaren Energien wird der Restbedarf gedeckt. Um diesen hochgesteckten Zielen näher
[…]